Letzte Aktualisierung: 5. August 2024
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Nutzung der Website und ermöglichen es der Website, Sie bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen.
Cookies können verschiedene Funktionen haben:
Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden:
Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|
session_id | Aufrechterhaltung der Benutzersitzung | Sitzung | Erstes Partei |
csrf_token | Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery | Sitzung | Erstes Partei |
cookie_consent | Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen | 1 Jahr | Erstes Partei |
language_pref | Speicherung der bevorzugten Sprache | 1 Jahr | Erstes Partei |
Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website:
Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|
user_preferences | Speicherung persönlicher Einstellungen | 6 Monate | Erstes Partei |
form_data | Automatisches Ausfüllen von Formularen | 30 Tage | Erstes Partei |
cart_items | Speicherung von Kursbuchungen | 7 Tage | Erstes Partei |
Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern:
Cookie-Name | Anbieter | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|---|
_ga | Google Analytics | Unterscheidung von Nutzern | 2 Jahre |
_ga_* | Google Analytics | Sitzungsstatus | 2 Jahre |
_gid | Google Analytics | Unterscheidung von Nutzern | 24 Stunden |
Diese Cookies werden für Werbezwecke und zur Personalisierung von Inhalten verwendet:
Cookie-Name | Anbieter | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|---|
_fbp | Tracking für Facebook Ads | 3 Monate | |
fr | Anzeigen-Targeting | 3 Monate | |
IDE | Google DoubleClick | Anzeigen-Personalisierung | 1 Jahr |
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Diese Cookies sind für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen technisch erforderlich.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie wählen können:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:
Sie können Cookies auch über Ihren Browser verwalten:
Zweck: Webanalyse und Besucherstatistiken
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Opt-out: Google Analytics Opt-out Browser Add-on
Zweck: Conversion-Tracking und Remarketing
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Opt-out: Facebook Werbeeinstellungen
Zweck: Eingebettete Videos
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Hinweis: Videos werden im "Privacy-Enhanced Mode" eingebettet
Das Deaktivieren notwendiger Cookies kann dazu führen, dass:
Ohne funktionale Cookies können Sie:
Das Deaktivieren analytischer Cookies bedeutet:
Ohne Marketing-Cookies erhalten Sie:
Diese Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie speichern temporäre Informationen für die aktuelle Sitzung.
Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden. Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ.
Alle Cookies werden automatisch nach Ablauf ihrer festgelegten Lebensdauer gelöscht. Sie können Cookies auch jederzeit manuell über Ihren Browser löschen.
Einige unserer Cookie-Anbieter (wie Google und Facebook) können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen. Diese Übertragungen erfolgen auf Basis von:
In Bezug auf Cookies haben Sie folgende Rechte:
Wir überprüfen diese Cookie-Richtlinie regelmäßig und aktualisieren sie bei Bedarf. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unser Cookie-Banner oder per E-Mail mit.
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung können Sie uns kontaktieren:
Glimpsewave InstitutKontaktieren Sie uns bei allen Fragen zur Cookie-Verwendung oder Ihren Einstellungen.