Glimpsewave Institut Yoga & Wellness
  • Startseite
  • Kurse
  • Vorteile
  • Erfahrungen
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 5. August 2024

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Nutzung der Website und ermöglichen es der Website, Sie bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen.

Cookies können verschiedene Funktionen haben:

  • Funktionale Cookies: Notwendig für die Grundfunktionen der Website
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird
  • Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet

2. Welche Cookies verwenden wir?

2.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden:

Cookie-Name Zweck Speicherdauer Typ
session_id Aufrechterhaltung der Benutzersitzung Sitzung Erstes Partei
csrf_token Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery Sitzung Erstes Partei
cookie_consent Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen 1 Jahr Erstes Partei
language_pref Speicherung der bevorzugten Sprache 1 Jahr Erstes Partei

2.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website:

Cookie-Name Zweck Speicherdauer Typ
user_preferences Speicherung persönlicher Einstellungen 6 Monate Erstes Partei
form_data Automatisches Ausfüllen von Formularen 30 Tage Erstes Partei
cart_items Speicherung von Kursbuchungen 7 Tage Erstes Partei

2.3 Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern:

Cookie-Name Anbieter Zweck Speicherdauer
_ga Google Analytics Unterscheidung von Nutzern 2 Jahre
_ga_* Google Analytics Sitzungsstatus 2 Jahre
_gid Google Analytics Unterscheidung von Nutzern 24 Stunden

2.4 Marketing-Cookies

Diese Cookies werden für Werbezwecke und zur Personalisierung von Inhalten verwendet:

Cookie-Name Anbieter Zweck Speicherdauer
_fbp Facebook Tracking für Facebook Ads 3 Monate
fr Facebook Anzeigen-Targeting 3 Monate
IDE Google DoubleClick Anzeigen-Personalisierung 1 Jahr

3. Rechtsgrundlagen für Cookie-Verwendung

3.1 Notwendige Cookies

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Diese Cookies sind für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen technisch erforderlich.

3.2 Funktionale, Analytische und Marketing-Cookies

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

4. Cookie-Einstellungen verwalten

4.1 Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie wählen können:

  • Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
  • Nur notwendige: Nur technisch erforderliche Cookies
  • Einstellungen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien

4.2 Cookie-Einstellungen ändern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:

  • Klicken Sie auf den "Cookie-Einstellungen" Link im Footer
  • Wählen Sie die gewünschten Kategorien aus
  • Speichern Sie Ihre Einstellungen

4.3 Browser-Einstellungen

Sie können Cookies auch über Ihren Browser verwalten:

Google Chrome:

  1. Klicken Sie auf das Menü (drei Punkte) → Einstellungen
  2. Wählen Sie "Datenschutz und Sicherheit" → "Cookies und andere Websitedaten"
  3. Wählen Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen

Mozilla Firefox:

  1. Klicken Sie auf das Menü → Einstellungen
  2. Wählen Sie "Datenschutz & Sicherheit"
  3. Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Einstellungen vornehmen

Safari:

  1. Klicken Sie auf Safari → Einstellungen
  2. Wählen Sie den Tab "Datenschutz"
  3. Konfigurieren Sie die Cookie-Einstellungen

Microsoft Edge:

  1. Klicken Sie auf das Menü (drei Punkte) → Einstellungen
  2. Wählen Sie "Cookies und Websiteberechtigungen"
  3. Konfigurieren Sie die Cookie-Einstellungen

5. Drittanbieter-Cookies

5.1 Google Analytics

Zweck: Webanalyse und Besucherstatistiken

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Opt-out: Google Analytics Opt-out Browser Add-on

5.2 Facebook Pixel

Zweck: Conversion-Tracking und Remarketing

Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/explanation

Opt-out: Facebook Werbeeinstellungen

5.3 YouTube

Zweck: Eingebettete Videos

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Hinweis: Videos werden im "Privacy-Enhanced Mode" eingebettet

6. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

6.1 Notwendige Cookies

Das Deaktivieren notwendiger Cookies kann dazu führen, dass:

  • Die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert
  • Sicherheitsfunktionen beeinträchtigt werden
  • Anmeldungen und Buchungen nicht möglich sind

6.2 Funktionale Cookies

Ohne funktionale Cookies können Sie:

  • Keine personalisierten Einstellungen speichern
  • Formulare müssen bei jedem Besuch neu ausgefüllt werden
  • Spracheinstellungen gehen verloren

6.3 Analytische Cookies

Das Deaktivieren analytischer Cookies bedeutet:

  • Wir können die Website-Performance nicht optimieren
  • Beliebte Inhalte können nicht identifiziert werden
  • Technische Probleme werden schwerer erkannt

6.4 Marketing-Cookies

Ohne Marketing-Cookies erhalten Sie:

  • Weniger relevante Werbung
  • Möglicherweise häufiger dieselben Anzeigen
  • Keine personalisierten Inhaltsempfehlungen

7. Cookie-Lebensdauer

7.1 Session-Cookies

Diese Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie speichern temporäre Informationen für die aktuelle Sitzung.

7.2 Persistente Cookies

Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden. Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ.

7.3 Automatische Löschung

Alle Cookies werden automatisch nach Ablauf ihrer festgelegten Lebensdauer gelöscht. Sie können Cookies auch jederzeit manuell über Ihren Browser löschen.

8. Internationale Datenübertragung

Einige unserer Cookie-Anbieter (wie Google und Facebook) können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen. Diese Übertragungen erfolgen auf Basis von:

  • Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission
  • Standard-Contractual-Clauses (SCCs)
  • Anderen geeigneten Garantien

9. Ihre Rechte

In Bezug auf Cookies haben Sie folgende Rechte:

  • Einwilligung erteilen oder verweigern: Sie können frei entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren
  • Einwilligung widerrufen: Sie können Ihre Zustimmung jederzeit zurückziehen
  • Cookies löschen: Sie können gespeicherte Cookies jederzeit entfernen
  • Information verlangen: Sie können Informationen über gespeicherte Cookies anfordern

10. Updates dieser Richtlinie

Wir überprüfen diese Cookie-Richtlinie regelmäßig und aktualisieren sie bei Bedarf. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unser Cookie-Banner oder per E-Mail mit.

11. Kontakt

Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung können Sie uns kontaktieren:

Glimpsewave Institut
Greinstraat 27
2060 Antwerpen
Belgien

Telefon: +32 3 235 11 50
E-Mail: [email protected]

Fragen zu unseren Cookies?

Kontaktieren Sie uns bei allen Fragen zur Cookie-Verwendung oder Ihren Einstellungen.

E-Mail senden

Glimpsewave Institut

Ihr Yoga Studio in Antwerpen für ganzheitliches Wohlbefinden und innere Balance.

Schnelllinks

  • Kurse
  • Vorteile
  • Über uns
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Newsletter

Bleiben Sie über neue Kurse und Events informiert.

© 2024 Glimpsewave Institut. Alle Rechte vorbehalten.